Dr. med. Silke Biethahn
Neurologie FMH
Dr. med. Silke Biethahn ist Fachärztin für Neurologie FMH und anerkannte Spezialistin für Epilepsie und Kopfschmerzen.
Dr. med. Silke Biethahn studierte Medizin in Göttingen, Kopenhagen und London und absolvierte ihre Ausbildung zur Neurologin in den Schildautal-Kliniken Seesen (D), am Kantonsspital Aarau und am Universitätsspital Zürich. Im Anschluss durchlief sie eine epileptologische Spezialausbildung an der Universitätsklinik Freiburg im Breisgau. Von 2009 bis 2017 war sie als Oberärztin, zuletzt als Oberärztin mbF am Kantonsspital Aarau tätig. Sie leitete das Zentrum für spezielle Epilepsiediagnostik in Kollaboration mit der neurologischen Universitätsklinik Basel, das intraoperative Neuromonitoring sowie die Kopfwehsprechstunde.
Dr. Biethahn ist Dozentin der Schweizerischen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (SGKN) und der Schweizerischen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (SGSS). Sie engagiert sich als Präsidentin der Fachgruppe des Aargauischen Ärztevereins für die Fächer Neurologie, Neurochirurgie und Neuroradiologie, ist Mitglied des Expert Panel Epilepsie der European Academy of Neurology (EAN) und Vorstandsmitglied der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft von Ärzten für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung (SAGB).
Weitere Informationen zu
Frau Dr. med. Silke Biethahn
finden Sie unter https://www.bmg-swiss.ch/neurozentrum-aarau

Dr. med. Silke Biethahn
Neurologie FMH
-
HirntumoreHirntumore Mikrochirurgische Entfernung von Hirn- und Hypophysentumoren Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Onkologie und Radioonkologie
-
Gefässerkrankungen des Gehirns und RückenmarksBehandlung von Aneurysmen und Gefässmissbildungen Bypass-Operationen bei Minderdurchblutungen des Gehirns Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Neurochirurgie und Neuroradiologie des Kantonsspital Aarau sowie des Gamma-Knife-Zentrum Hirslanden
-
Trigeminusneuralgie/Spasmus hemifazialisMikrovaskuläre Dekompression Selektive Rhizotomien
-
HydrocephalusAbleitung (Liquorshunt) bei Zirkulationsstörungen des Nervenwassers Behandlungen von Fehlbildungen mit Liquoraufstau
-
Spinale NeurochirurgieBehandlung von zervikalen, thorakalen und lumbalen Diskushernien und Spinalkanalstenosen Stabilisationen bei zervikalen, thorakalen und lumbalen Erkrankungen Chirurgische Entfernung von Wirbelsäulentumoren Chirurgische Behandlung bei Syringomyelie